Was kostet dich dein Onboarding wirklich?
Entdecken Sie die versteckten Kosten eines ineffizienten Onboardings, das Ihre Ressourcen im Stillen beansprucht — von Produktivitätseinbußen bis hin zu frühzeitiger Fluktuation — und finden Sie heraus, wie viel Ihr Unternehmen durch die Umstellung auf einen optimierten, datengesteuerten Onboarding-Prozess sparen könnte.
Entdecken Sie versteckte Kosten und steigern Sie die Effizienz mit unserem Onboarding-ROI-Rechner.

Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Ihre Onboarding-Kosten

Entdecken Sie die versteckten Kosten eines schlechten Onboardings

Holen Sie sich strategische Einblicke, um Ihren Onboarding-ROI zu steigern






Erfahren Sie, wie sich diese Einsparungen auf Ihr Unternehmen auswirken
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Ein Onboarding-ROI-Rechner ist ein Tool, das die Rentabilität Ihres Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeitende berechnet. Es berücksichtigt sowohl die Kosten – wie Zeitaufwand, Gehälter und administrative Aufgaben – als auch die Vorteile, etwa schnellere Produktivität und geringere Fluktuation. Das Ergebnis zeigt, wie effektiv und effizient Ihr Onboarding tatsächlich ist.
Die Messung des Onboarding-ROIs hilft Ihnen, die tatsächlichen Auswirkungen Ihres Onboarding-Prozesses zu verstehen. Sie zeigt auf, wo Ihr Unternehmen zu viel Zeit oder Geld aufwendet und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Mit diesen Erkenntnissen können HR-Teams Kosten senken, die Erfahrung neuer Mitarbeitender verbessern und eine schnellere Produktivität fördern.
Sie müssen einige wichtige Angaben machen:
– Wie viele Personen Sie jährlich einstellen
– Die durchschnittliche Gehaltsspanne dieser Mitarbeitenden
– Ihre Fluktuationsrate im ersten Jahr
– Wie lange neue Mitarbeitende benötigen, um voll produktiv zu sein
– Die Anzahl der Stunden, die HR, Führungskräfte und neue Mitarbeitende für das Onboarding aufwenden
Der Rechner nutzt diese Informationen, um Ihre gesamten Onboarding-Kosten zu schätzen – einschließlich Zeit, Gehalt und Produktivitätsverlust.
Er multipliziert die für das Onboarding aufgewendeten Stunden mit den jeweiligen Stundensätzen von HR, Führungskräften und neuen Mitarbeitenden. Zusätzlich werden weitere Kosten wie Vorbereitungszeit und administrative Aufgaben einbezogen. Auch versteckte Kosten fließen mit ein – etwa die Zeit, bis neue Mitarbeitende voll einsatzfähig sind, und die Kosten für die Ersetzung frühzeitig ausgeschiedener Mitarbeitender.
All diese Faktoren ergeben Ihre jährlichen Onboarding-Gesamtkosten sowie die durchschnittlichen Kosten pro Neueinstellung.
• Produktivitätsanlauf: Der Wertverlust, solange ein neuer Mitarbeitender noch nicht vollständig produktiv ist.
• Administrativer Aufwand: Gesamtkosten der Zeit, die HR, Führungskräfte und neue Mitarbeitende für Aufgaben wie Formulare, Schulungen und Vorbereitung aufwenden.
• Frühfluktuation: Ersatzkosten, wenn neue Mitarbeitende innerhalb des ersten Jahres wieder kündigen.
Der Rechner vergleicht Ihren Onboarding-Prozess mit Benchmark-Daten und zeigt, wo Sie Zeit und Kosten sparen können.
Die Onboarding-Software von Appical vereinfacht administrative Aufgaben, hilft neuen Mitarbeitenden, schneller produktiv zu werden, und sorgt für Struktur während des gesamten Onboarding-Prozesses.
Die Ergebnisse basieren auf den von Ihnen eingegebenen Daten und sind daher Schätzungen. Je präziser Ihre Angaben, desto nützlicher ist das Ergebnis.
Wenn Sie eine tiefere Analyse Ihres Onboarding-Prozesses wünschen und erfahren möchten, wie Sie diesen verbessern können, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Onboarding-Einschätzung. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Sie möchten mehr über den ROI-Rechner erfahren? Schreiben Sie uns an marketing@appical.com.